Blog Seite 1
In diesem Artikel gibt Yan St-Pierre einen Überblick darüber, wie COVID-19 von ideologischen und religiösen Terrororganisationen und Extremisten sowohl als Bestätigung als auch als Gelegenheit wahrgenommen wird und wie die aktuelle Situation mögliche Terroristen zum Handeln bewegen kann.
Das Attentat vom 2. Juni auf den deutschen Politiker Walter Lübcke, vermutlich von einem Rechtsextremisten verübt, überraschte viele deutsche Politiker, die plötzlich bemerkt zu haben scheinen, welche Bedrohung rechtsextremer Terrorismus darstellt. Yan St-Pierre erläutert, warum das Klima aus Angst und Extremismus nicht plötzlich aufgetaucht ist. (Photo: Wikimedia Commons, Frank Vincentz, CC BY-SA 3.0)
On Sunday, April 21, 2019, nine suicide bombers launched their attacks on nine different targets in Sri Lanka. For this article, Yan St-Pierre focuses on the government’s and security officals‘ response to the early warning intelligence and their public relations management after the attack.
It appears the security situation in Burkina Faso has become a good indicator of the expansion and tendencies of terrorist activities. In this post, Yan St-Pierre discusses the tactics behind a re-routing of smuggling routes in the Sahel region.
if(isset($current_cat) and $current_cat_slug =="group-news") {
$display_journal_toolbar = false;
$display_luncheon_toolbar = false;
}
?>
if(!isset($current_cat) or $current_cat_slug !="group-news"):?>
endif;?>